Datenschutz
Name und Anschrift der Verantwortlichen
Dr. Kristina Klier
Lilienthalstraße 36a
85579 Neubiberg
Tel.: +49 (0) 151 20473730
Mail: info@sportpsychologie-kopfsache.com
Nutzungsdaten
Zur Nachverfolgung von Angriffen und zur Gefahrenabwehr werden für alle Dienstleistungen die IP- Adressen der Zugriffe auf die Server von Wix.com Ltd. gespeichert. Über die Webdienste zur Verfügung gestellte Statistiken für die Zugriffe auf die Webseite werden mit anonymisierten IP-Adressen gespeichert und für jeweils einen Kalendermonat gespeichert. Nach Ablauf der ersten Woche des Folgemonats werden diese gelöscht. Diese Speicherung ist zur Durchführung des Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs 1 lit. b DSGVO).
Weitere Informationen zu Datenschutzrichtlinien von Wix.com Ltd. finden Sie unter https://de.wix.com/about/privacy.
Personenbezogene Daten, Kontaktformular und E-Mail
Personenbezogene Daten werden ausschließlich dann verarbeitet (erhoben, genutzt oder gespeichert), wenn dies für die Nutzung der auf der Website angebotenen Leistungen erforderlich ist.
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Nachrichtentext
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Wir setzen in einigen Bereichen unseres Internet-Angebots zusätzlich sogenannte Cookies ein. Durch solche Dateielemente kann Ihr Computer als technische Einheit während Ihres Besuchs identifiziert werden, um Ihnen die Verwendung unserer Angebote - auch bei Wiederholungsbesuchen auf unserer Internetseite - zu erleichtern. Sie haben aber in der Regel die Möglichkeit, Ihren Internet-Browser so einzustellen, dass Sie über das Auftreten von Cookies informiert werden, so dass Sie diese zulassen oder ausschließen, beziehungsweise bereits vorhandene Cookies löschen können. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers, um Informationen zu der Änderung dieser Einstellungen zu erlangen. Wir weisen darauf hin, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sicherheit der Datenübertragung
Alle hier eingegebenen Daten werden mit TLS (Transport Layer Security) / SSL (Secure Socket Layer) verschlüsselt übertragen. Je nach Browser (-einstellung und -version) handelt es sich dabei um eine 256-Bit oder 128-Bit Verschlüsselung.
Sobald die geschützten Seiten aufgerufen werden, übermittelt unser Server einen öffentlichen Schlüssel an Sie. Ihr Browser prüft automatisch diesen Schlüssel und erkennt damit, dass es sich um www.kopf-spiel.de handelt. Daraufhin sendet Ihr Browser eine Zufallskombination zurück. Diese Zufallskombination wird mit unserem öffentlichen Schlüssel codiert. Somit kann nur der Server, auf dem die Homepage gehostet wird, die übersandten Daten entschlüsseln und verschlüsselt die Session. Es wird hiermit eine Art "Tunnel" zwischen Ihren Browser und dem Server aufgebaut. Ein Eindringen von außen wird damit grundsätzlich ausgeschlossen.
TLS/SSL erfüllt damit wichtige Kriterien:
-
Die genaue Identität des Servers, mit dem der Nutzer die Daten austauscht (erkennbar über das Zertifikat), ist bekannt.
-
Für den gesamten Datenaustausch wird eine vertrauliche Verbindung verwendet, privat und nicht einsehbar von Dritten. Alle Daten werden verschlüsselt über das Internet übertragen.
-
Das "s" in https weist auf die TLS/SSL-Verbindung hin. Dann wird die verschlüsselte Verbindung im Browser mit einem Schloss in der Statusleiste angezeigt.
-
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht,
-
Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen;
-
eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Portabilität);
-
Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig oder unrichtig sind; oder
-
Löschung oder Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen, die durch geltendes Recht vorgesehen sind.
Diese Rechte gelten nicht uneingeschränkt. Soweit wir Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeholt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern oder andere Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir Ihren Beschwerden oder Bedenken nicht hinreichend nachgekommen sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Kontaktdaten
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.